Ich weiß, was wir diesen Winter getan haben

Halten Faultiere Winterschlaf, oder ist das Overkill. Wir haben die dunklen Monate genutzt und hinter den Kulissen gearbeitet. Von drei kleinen Neuigkeiten können wir euch erzählen:

Ein Maskottchen für die DeeDots

Nachdem unser Hang zum Faultier uns nachhängt (warum? Siehe unten) haben wir schließlich ein Maskottchen adoptiert. Es hat noch keinen Namen. Vorschläge könnt ihr uns gerne schicken.

Studiozeit für zwei Songs

Dank der großartigen Unterstützung von Simon hatten wir Gelegenheit, zwei Songs aufzunehen: „Survive“ und „The Moment“. Aktuell sind sie noch in der Post-Produktion, aber wir hoffen Sie euch bald präsentieren zu können. Stay updated!

https://www.facebook.com/deedotsband/videos/200403304661984/
War der Take gut genug?

Psychedelische Special Effects

Ganz ohne digitale Spielerei haben wir uns einen Special Effect für das Smartphone gebaut. Zutaten sind ein Bass-Ständer, eine Schnur und ein Fenster-Prisma. Das passende Lied war „Sloth Mode“ (wobei wir wieder bei unserem Maskottchen sind). Gefällt es euch? Sagt es uns unten in den Kommentaren.

We had this special effect we thought would be just right for "Sloth Mode". What was that song about again?Oh, right.

Gepostet von Deedots am Donnerstag, 13. Februar 2020

Das Beach Acoustic Festival 2019

Louva Marguertita auf dem Beach Acoustic Festival 2019

Am 8. August 2019 fand an der Regattastrecke Oberschleißheim das erste Beach Acoustic Festival statt. Sechs Bands bzw. Solokünstler – DeeDots, Paul Fogarty, RoxBoxx, Louva Marguerite, Agnès Milewski und vanGoy – spielten einen Abend lang unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt (weitgehend) akustische Musik.

RoxBoxx auf dem Beach Acoustic Festival 2019
RoxBoxx auf dem Beach Acoustic Festival 2019

Das Wetter war uns gnädig – die Tage davor waren wechselhaft, die Vorhersage zunächst schlecht. Aber rechtzeitig zum 8. August zeigte sich der Sommer wieder von seiner freundlichen Seite. Sonnig, nicht zu heiß, ein wenig Wind – Idealbedingungen. Entsprechend war das Festival gut besucht.

Die technische Ausstattung war überschaubar. Für die akustischen Klänge der Acts reichte ein (in Ehren ergrautes) analoges Yamaha-Mischpult und zwei Aktivboxen. Sie hatten mehr als genug Power, um das Publikum bis in die letzte Reihe zu bedienen. Ein bisschen stimmungsvoll eingesetzes Licht tat sein übriges, um später am Abend die Bands in Szene zu setzen.

vanGoy auf dem Beach Acoustic Festival 2019
vanGoy auf dem Beach Acoustic Festival 2019

Vom Team des Munich Beach Resort wurden wir erstklassig versorgt und betreut – was bei den sommerlichen Temperaturen wichtig war. Man dehydriert ja so leicht auf der Bühne.

Fünf Stunden lang spielten die sechs Acts (eigentlich sogar fast sechs, weil es am Ende gar so schön war). Am Ende waren wir uns einig, dass wir auch 2020 ein Beach Acoustiv Festival auf die Beine stellen. Daumen drücken für gutes Wetter können wir schon jetzt.

Live in Kirchheim, 10.8.2019

Manchmal geht es ganz schnell: gestern noch haben wir mit unseren Freunden von Louva Marguerite beim Beach Acoustic Festival gespielt (mehr dazu bald), und morgen dürfen wir schon wider mit ihnen die Bühne teilen: beim Benefiz-Open-Air-Konzert, Pfarrer-Casper-Mayer-Platz 2, 85551 Kirchheim. Wir stehen gegen 19:30 auf der Bühne. Schaut ihr vorbei?

Willkommen Ayho, bei den DeeDots

Ayho, Cajonist bei den DeeDots

Wir freuen uns, unser neustes Mitglied bei den DeeDots begrüßen zu können. Ayho übernimmt ab sofort die Cajon, und ergänzt unser Quartett auch schon beim Beach Acoustic Festival am 8. August. Ayho ist aktuell und in der Vergangenheit bei mehreren Bands tätig (gewesen). Gemeinsam sind wir jetzt bereit, in der zweiten Jahreshälfte die lange anstehenden Studio-Aufnahmen zu machen und für euch weiter auf großen, kleinen und improvisierten Bühnen Musik zu machen.

Interesse? Schreibt uns an!

Wer will bei den DeeDots Cajon spielen?

DeeDots Instrumente

Hast Du Lust, mit uns Musik zu machen? Spielst Du Cajon oder Percussion? Lebst Du in der Nähe von München? Dann melde Dich bei uns. Wir wollen uns nach dem Weggang unserer bisherigen Cajonistin (künstlerische Gründe) wieder vervollständigen. Unser Ziel ist es, auf halb-professionellem Level unkompliziert Gigs zu spielen – akustisch, halb-akustisch, von der Fußgängerzone bis auf die Bühne. Was wir bisher gemacht haben, kannst Du auf unserer Gig-Seite sehen.

Live on Stage in Freising und München

DeeDots live 2019

Wir hatten diese Woche die Gelegenheit, in Freising und München zwei sehr schöne Konzerte zu spielen. In der CafeBar am Schlüter hatten wir sogar eine Premiere, weil uns Mister B. zum ersten Mal auf der Bühne unterstützte. In München konnten wir beim SPH Music Masters wieder sehr nette Kollegen treffen. Adrial Seidel verdanken wir dieses tolle Foto. Danke dafür.

Unsere nächsten Gigs könnt ihr hier sehen. Kommt vorbei!

Picknick im Park mit den DeeDots

Park und Picknick

Diesen Samstag, den 15.6., spielen wir ein kleines Konzert in München. Weil unser Auftritt früh am Abend ist (vermutlich gegen halb acht) und die Location direkt neben dem großartigen Riemer Park liegt, machen wir davor ein Picknick. Hast Du Lust mitzumachen? Wir treffen und gegen 17:00 Uhr nahe dem Senkgarten.

Schreib uns doch eine Mail, damit wir uns nicht verpassen.

Wir stellen vor: Mister B.

Mister B. 2019

Wir freuen uns, ein neues Mitglied der DeeDots vorstellen zu dürfen. Mister B., der zuvor schon bei The Real Motherfolkers, MinnePack und anderen Bass gespielt hat, ist ab sofort für die tiefen Töne bei uns verantwortlich. Unsere gemeinsame Bühnenpremiere erfolgt vermutlich schon bald, am 14.6. in Freising.

Welcome aboard, Mister B.